Datenschutzerklärung

Copyright
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlung sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich die Stadt Brunsbüttel, vor. Für etwaige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen übernimmt die Stadt Brunsbüttel keine Gewähr.


Haftungsausschluss
Die im Angebot der o.g. Betreiber veröffentlichten Inhalte sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Aus der Nutzung dieser Informationen abgeleitete Haftungsansprüche gegen die Betreiber von „brunsbuettel.mehrgenerationenhaus.de“ sind ausgeschlossen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen die Betreiber keine Gewähr für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Wir, die Stadt Brunsbüttel (nachfolgend Betreiber genannt) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
• Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Die Betreiber erheben und speichern automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp/ -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
• Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für die Betreiber nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
• Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
• Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Datenschutzbeauftragte (der Anbieterin, als Email-Link ausführen).
• Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an unsere (n) Datenschutzbeauftragte(n).

Information zur einfachen Nutzung der Website

Bei jedem Zugriff auf diese Website und bei jedem Aufruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorr+bergehend für die Dauer von 32 Tagen in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Veränderung der IP-Adresse anonymisiert.

 

Im Einzelnen werden über jeden Zugriff / Abruf folgende Daten gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
  • Aufgerufene Seite/Name der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Zugriff / Abruf erfolgreich war

Zulässige Dateianhänge von eingehenden E-Mails:

Die grundsätzlichen Systemeinstellungen durch die Administratoren der Stadt Brunsbüttel lassen ausschließlich PDF-Dokumente als Anhänge von eingehenden E-Mails zu. Ursächlich für diese Schutzmaßnahme ist die aktuelle Gefährdungslage hinsichtlich einer unbeabsichtigten oder vorsätzlichen Übersendung von Schadsoftware jeglicher Art. Insofern Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an 04852/391-0, per E-Mail an Informationstechnik@stadt-brunsbuettel.de oder an den durch Sie per E-Mail kontaktierten Mitarbeiter/in der Stadt Brunsbüttel.